top of page

Lerntherapie

Lerntherapie, Choaching, Psychologische Bertung, Training, Berlin, Marei v. Wehren

Wenn Du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zu sammeln, Bretter zu sägen und Arbeit zu verteilen,

sondern wecke in den Menschen ein Verlangen nach dem weiten grenzenlosen Meer!

Antoine de Saint-Exupéry

Jeder Mensch ist in jedem Alter ein gerne Lernender.

Wir lernen bewusst und vieles auch unbewusst.

Treten hier Schwierigkeiten auf, sei es in der Konzentration oder bei Lernmotivation, so sind die Ursachen meist nicht mangelnde Begabung, Trotzverhalten oder Interesselosigkeit.

Diese Schwierigkeiten fallen meist erst in der Schule auf, haben häufig schon vorher bestanden, bedürfen für die Betroffenen jetzt eine helfende Unterstützung. Diese ist in jedem Alter sinnvoll.

Nicht zum Erfolg führen verhaltensorientierte Trainings oder autoritäre Anleitung. Hier gilt es den spezifischen Kontext des Betroffenen und dessen Bedürfnisse zu eruieren und in einer Lernförderung/ Lernpädagogik/ Lerntherapie diese tiefer liegenden Ursachen zu berücksichtigen. Die seelische Befindlichkeit des Kindes ist ernst zu nehmen und miteinzubeziehen. D.h. es wird eingegangen auf mögliche Selbstwertprobleme, Ängste (Versagen, Liebesverlust,  Zukunft…), mangelnde körperliche Bewegung sowie die häusliche und seelische Situation.

In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie betroffenen Erwachsenen integriere ich die oben genannten Aspekte und entwickle daraus einen individuellen und ganzheitlichen Hilfeansatz.

Für Erwachsene bietet die Lernförderung/ Lernpädagogik/ Lerntherapie Anregungen zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, Strukturierung des Alltags sowie die Steigerung der Motivation und des Selbstwertgefühls.

 

 

 

Lerntherapeutische Praxis nach Psych ThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.

Deutschen Institut für Lerntherapie
Marei von Wehren Heilpraktikerrin für Psychotherapie
bottom of page